Cookie-Richtlinie
Datenschutz und Tracking-Technologien bei solavientru
Zuletzt aktualisiert: Januar 2025
Über diese Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie solavientru (solavientru.com) Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwendet, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Wir glauben an Transparenz und möchten Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Daten geben.
Als vertrauensvoller Partner für Finanzlösungen nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie beschreibt detailliert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Einstellungen anzupassen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken, die Sicherheit zu gewährleisten und die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern. Ohne bestimmte Cookies könnten einige Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Arten von Cookies bei solavientru
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung in Ihr Konto und sichere Transaktionen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Dashboard-Konfiguration.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Die gesammelten Informationen sind anonymisiert und helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren, ohne dass die Grundfunktionen beeinträchtigt werden.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Verbesserung der Benutzererfahrung
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine nahtlose und intuitive Erfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise Ihr Dashboard individuell anpassen, merken wir uns diese Einstellungen für zukünftige Besuche. Dies spart Ihnen Zeit und macht die Nutzung unserer Finanztools effizienter.
Sicherheit und Betrugsschutz
Im Finanzbereich ist Sicherheit von höchster Bedeutung. Unsere Cookies helfen dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir analysieren Anmeldeverhalten und können so potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig identifizieren.
Leistungsoptimierung
Durch die Analyse anonymer Nutzungsdaten können wir erkennen, welche Bereiche unserer Plattform am häufigsten genutzt werden und wo möglicherweise Verbesserungsbedarf besteht. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Services ein.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Browser-Einstellungen anpassen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser zu verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
- Chrome: Klicken Sie auf "Einstellungen" > "Datenschutz und Sicherheit" > "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen.
- Firefox: Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit" > "Cookies und Website-Daten" und passen Sie Ihre Präferenzen an.
- Safari: Öffnen Sie "Einstellungen" > "Datenschutz" und wählen Sie Ihre gewünschten Cookie-Einstellungen.
- Edge: Klicken Sie auf "Einstellungen" > "Cookies und Websiteberechtigungen" > "Cookies und Websitedaten verwalten und löschen".
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Insbesondere notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen erforderlich und sollten nicht deaktiviert werden.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Speicherdauer
Verschiedene Cookie-Arten haben unterschiedliche Aufbewahrungsfristen:
- Sitzungscookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert
- Analytische Cookies haben eine Speicherdauer von maximal 24 Monaten
- Marketing-Cookies werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht
Datenübertragung
Alle Cookie-Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir halten uns strikt an die DSGVO-Bestimmungen und geben keine persönlichen Daten ohne Ihre explizite Zustimmung an Dritte weiter.
Ihre Rechte
Als Nutzer haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder Änderungen in unserem Service widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und auf unserer Website veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie im Kopfbereich dieser Seite.
Haben Sie Fragen?
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:
solavientru
Birkendorfer Str. 26
88400 Biberach an der Riß
Deutschland
Telefon: +49 209 136358
E-Mail: info@solavientru.com